designorientiertes Funktionsmöbelstück
"Made in Germany"
Raumlüfter für coronareduzierte Gastronomie, Klassenzimmer und Arbeitsplätze
Herzstück des Geräts ist ein H14 HEPA-Filter, der Aerosole mit einer Partikelgröße von typischerweise 0,1 bis 0,3 Mikrometer effektiv abscheidet – darunter Viren, Bakterien, Pollen und andere Stoffe. Seine Filterleistung kann dabei den räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. Er verfügt nicht nur über eine hohe Filterstandzeit, sondern auch über einen hohen Abscheidegrad. Dadurch werden unter anderem Viren, Bakterien, Pollen, Schimmel gefiltert oder Gerüche aus der Luft verringert.
Das Gerät arbeitet mit optimalen und einstellbaren Luftwechselraten für die jeweiligen Raumgrößen zwischen 20 und 80 Quadratmeter.
Mit der Überbrückungshilfe III werden auch Hygienemaßnahmen einschließlich investive Maßnahmen berücksichtigt, die nicht vor dem 01. Januar 2021 begründet sind (z.B. die Anschaffung mobiler Luftfilteranlagen oder Maßnahmen zur temporären Verlagerung des Geschäftsbetriebs in Außenbereiche).
Förderzeitraum: November 2020 bis Juni 2021
Der Antrag kann bis zum 31.08.2021 gestellt werden.
Informationen der Bundessteuerberaterkammer
mit Informationen zur Überbrückungshilfe III
Förderprogramm für Lüftungsanlagen - NEUSTART KULTUR
Die Bundesregierung stellt 500 Mio. Euro bis 2024 für die Ausstattung von öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten mit Lüftungsanlagen zur Verfügung. Dies wurde ihm Rahmen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR auf den Weg gebracht. Die besonders hart getroffene Kulturszene durch die Pandemie soll damit unterstützt werden.
Sonderprogramm zur Verbesserung der Lüftungssituation an Schulen
Die Landesregierung bringt ein Sonderprogramm über 50 Mio. Euro auf den Weg. Damit soll unter anderem der Erwerb von mobilen Luftreinigern für Schulen und Sporthallen gefördert werden, die nicht über Fenster oder vorhandene Technische Anlagen ausreichend gelüftet werden können.
Besonderheit
Der innovative Raumlüfter in Holzoptik als auch farbig lackiert fügt sich optimal in den jeweiligen Raum ein. Mögliche Einsatzgebiete sind unter anderem Klassenzimmer, Büros, Behörden, Arztpraxen und die Gastronomie für Räume bis zu 80 Quadratmeter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die häufig wie ein Fremdkörper im Raum wirken, integriert sich tt.air aufgrund seines zurückhaltenden, nachhaltigen Designs nahtlos in die bestehende Raumgestaltung. Als Variante mit Akku-Betrieb ermöglicht das Gerät ein hohes Maß an Flexibilität bei der Aufstellung.
Besonderheit
Aerosole mit einer Partikelgröße von typischerweise 0,1 bis 0,3 Mikrometer werden effektiv abgeschieden - darunter Viren, Bakterien, Pollen und andere Stoffe. Die Filterleistung des H14-HEPA-Filter kann an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. Er verfügt nicht nur über eine hohe Filterstandzeit, sondern auch über einen hohen Abscheidegrad. Dadurch werden unter anderem Viren, Bakterien, Pollen, Schimmel gefiltert oder Gerüche aus der Luft verringert.
Das Gerät arbeit mit optimalen und einstellbaren Luftwechselraten für die jeweilige Raumgrößen zwischen 20 und 80 Quadratmeter.
designorientiertes Funktionsmöbelstück
"Made in Germany"
Einsatz in Klasssenzimmern, Büros, Bankfilialen, Arztpraxen bis hin zu Behörden und Gastronomien
leistungsfähiger HEPA-14-Filter zum Abscheiden von Viren, Bakterien, Pollen und weiteren Stoffen
geringer, angenehmer Geräuschpegel - "flüsterleise"
kabelloser Akkubetrieb ohne Stolperfallen möglich
mobil einsetzbar durch Geräterollen
Luftreinhaltung wird aktiv unterstützt
Filterleistung an die räumlichen Gegebenheiten angepasst
energieeffiziente Komponenten für niedrigen Stromverbrauch
inklusive Verpackung
Versandkosten 75,- Euro
deutschlandweit (Festland)